Tamars Schwestern
Tamars Schwestern: Friedrich von Coes zweiter Fall
TOP

Tamars Schwestern: Friedrich von Coes zweiter Fall

ca. 1 Woche ca. 1 Woche  (Ausland abweichend)
Autor:
Arno Kerr
Reihe:
Friedrich von Coes ermittelt
Auch als Ebook:
    12,00 EUR

    inkl. 7% MwSt.

    Kundenrezensionen

    • Gast, 18.08.2022
      Schwere Kost, aber ein toller Krimi Der Leiter der Münsteraner Mordkommission, KHK Friedrich von Coes wird quasi Augenzeuge, als sich während eines Gottesdienstes eine junge Studentin vom Kirchturm stürzt. Obwohl für Selbstmord gar nicht zuständig, beginnt er zu ermitteln. Nur wenig später wird in einer Laubenkolonie eine männliche Leiche entdeckt, die grausam zu Tode gekommen sein muss. Die Jugendlichen, die in die Laube eingestiegen waren, um Party zu machen, stehen sofort im Fokus der Ermittlungen. Aber schnell gibt es erste Anhaltspunkte, dass beide Fälle Berührungspunkte haben. Zugleich weisen die ersten Erkenntnisse in Richtung sexuell motivierter Gewalt. Von Sextourismus, Kinderpornographie im Darknet bis hin zum Missbrauch, alles scheint möglich. Da wird eine weitere Leiche entdeckt, ein weiterer Selbstmord ereignet sich und damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Alles spricht dafür, dass die Taten allesamt miteinander zusammen hängen, aber nichts will passen. Gelingt es noch, das Puzzle zusammen zu fügen? Es geht also doch: Ein Verbrechen in Münster und man muss keine Angst haben, dass Prof. Boerne oder Wilsberg gleich um die Ecke kommen, ich bin begeistert! Aber Spaß beiseite, das ist ein toller Krimi, spannend von der ersten bis zur letzten Seite zu einem ganz schwierigen Thema. Aber diese Klippen umschifft der Autor gekonnt und ohne irgendeinen Voyeurismus zu bedienen. Ein bißchen mühsam ist es, bei der Vielzahl der handelnden Personen, die auch noch namentlich eingeführt sind, den Überblick zu behalten. Die Hauptfiguren sind aber sauber ausgearbeitet und allesamt sympathisch gezeichnet. Da ist der patente Leiter der Kriminaltechnik, der etwas eifersüchtige altgediente Assistent und die neue, junge Assistentin, die neben dem Fall noch einen inneren Kampf ausfechten muss und da sind noch der Vater von Coes als graue Eminenz der Geschichte und die erfrischende Teenagertochter. Da ist insgesamt viel Potential für allfällige weitere Fälle. Die Geschichte ist spannend, berührend und erschreckend. Das liegt sicherlich auch an dem -inhaltlich- zutiefst unbefriedigenden Ende. Und man fragt sich von Anfang an schaudernd, was reine Fiktion ist und was der Realität entlehnt sein könnte. Ich bin jedenfalls gespannt wie es mit Friedrich von Coes und seinem Team weitergeht. Gottesdienstes eine junge Studentin vom Kirchturm stürzt. Obwohl für Selbstmord gar nicht zuständig, beginnt er zu ermitteln. Nur wenig später wird in einer Laubenkolonie eine männliche Leiche entdeckt, die grausam zu Tode gekommen sein muss. Die Jugendlichen, die in die Laube eingestiegen waren, um Party zu machen, stehen sofort im Fokus der Ermittlungen. Aber schnell gibt es erste Anhaltspunkte, dass beide Fälle Berührungspunkte haben. Zugleich weisen die ersten Erkenntnisse in Richtung sexuell motivierter Gewalt. Von Sextourismus, Kinderpornographie im Darknet bis hin zum Missbrauch, alles scheint möglich. Da wird eine weitere Leiche entdeckt, ein weiterer Selbstmord ereignet sich und damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Alles spricht dafür, dass die Taten allesamt miteinander zusammen hängen, aber nichts will passen. Gelingt es noch, das Puzzle zusammen zu fügen? Es geht also doch: Ein Verbrechen in Münster und man muss keine Angst haben, dass Prof. Boerne oder Wilsberg gleich um die Ecke kommen, ich bin begeistert! Aber Spaß beiseite, das ist ein toller Krimi, spannend von der ersten bis zur letzten Seite zu einem ganz schwierigen Thema. Aber diese Klippen umschifft der Autor gekonnt und ohne irgendeinen Voyeurismus zu bedienen. Ein bißchen mühsam ist es, bei der Vielzahl der handelnden Personen, die auch noch namentlich eingeführt sind, den Überblick zu behalten. Die Hauptfiguren sind aber sauber ausgearbeitet und allesamt sympathisch gezeichnet. Da ist der patente Leiter der Kriminaltechnik, der etwas eifersüchtige altgediente Assistent und die neue, junge Assistentin, die neben dem Fall noch einen inneren Kampf ausfechten muss und da sind noch der Vater von Coes als graue Eminenz der Geschichte und die erfrischende Teenagertochter. Da ist insgesamt viel Potential für allfällige weitere Fälle. Die Geschichte ist spannend, berührend und erschreckend. Das liegt sicherlich auch an dem -inhaltlich- zutiefst unbefriedigenden Ende. Und man fragt sich von Anfang an schaudernd, was reine Fiktion ist und was der Realität entlehnt sein könnte. Ich bin jedenfalls gespannt wie es mit Friedrich von Coes und seinem Team weitergeht.
      Zur Rezension
    • Gast, 11.02.2022
      Das Team um Hauptkommissar Friedrich von Coes ermittelt in zwei Mordfällen, deren Opfer in einem Münsteraner Park gefunden werden. Rätselhaft ist auch der Suizid der Tochter eines der Toten aus dem Park. Gibt es da einen Zusammenhang zwischen den Fällen und wenn ja, was ist das verbindende Element? Das Team stößt bei seinen Ermittlungen auf einen furchtbaren Verdacht: Inzest bzw. Kindesmissbrauch könnte der „Missing Link“ sein. Als es weitere Opfer gibt ist Eile geboten. Der Fall belastet die Ermittler nicht nur persönlich, sondern auch ihr Verhältnis untereinander... der Suizid der Tochter eines der Toten aus dem Park. Gibt es da einen Zusammenhang zwischen den Fällen und wenn ja, was ist das verbindende Element? Das Team stößt bei seinen Ermittlungen auf einen furchtbaren Verdacht: Inzest bzw. Kindesmissbrauch könnte der „Missing Link“ sein. Als es weitere Opfer gibt ist Eile geboten. Der Fall belastet die Ermittler nicht nur persönlich, sondern auch ihr Verhältnis untereinander...
      Zur Rezension

    Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

    Kreuzbube

    Kreuzbube

    Friedrich von Coes erster Fall

    Kriminalhauptkommissar von Coes hatte schlecht geschlafen. Die Erinnerungen der letzten Monate machten ihm immer noch zu schaffen. Er hatte im Dienst einen Menschen getötet. Heute ist sein zweiter Arbeitstag nach einer längeren Pause.

    Ein junger Brauer wird tot in einem Läuterbottich gefunden. Sehr bald ermittelt von Coes wieder als Leiter einer Mordkommission in den Untiefen des Großbürgertums von Münster. Der Fehltritt eines Patriarchen leitet eine Kette von Ereignissen ein, die in eine Katastrophe münden.

     

    12,00 EUR
    Simsons Füchse
    TOP

    Simsons Füchse

    Friedrich von Coes dritter Fall

    Seit mehreren Jahren brennen im Münsterland an Mittsommer Bauernhöfe. Als man nach einem Brand eine 7,65 mm-Kugel im Schädel einer verkohlten Leiche findet, kommen die Mordermittler um Friedrich von Coes ins Spiel. Die Routineermittlung im Rahmen einer vermeintlichen Brandstiftung entwickelt sich zur Jagd auf einen Mörder, dessen Motiv, lange Rätsel aufgibt.

    Die Wirren der Nachkriegszeit, der Hass auf Außenseiter, vor allem jedoch die Aktivitäten rechtsextremistischer Kreise im Ruhrgebiet haben Folgen, die außer Kontrolle geraten und auch für Hauptkommissar von Coes, seine Familie und sein Team gefährlich werden.

     

     

    22,00 EUR

    Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

    Kreuzbube

    Kreuzbube

    Friedrich von Coes erster Fall

    Kriminalhauptkommissar von Coes hatte schlecht geschlafen. Die Erinnerungen der letzten Monate machten ihm immer noch zu schaffen. Er hatte im Dienst einen Menschen getötet. Heute ist sein zweiter Arbeitstag nach einer längeren Pause.

    Ein junger Brauer wird tot in einem Läuterbottich gefunden. Sehr bald ermittelt von Coes wieder als Leiter einer Mordkommission in den Untiefen des Großbürgertums von Münster. Der Fehltritt eines Patriarchen leitet eine Kette von Ereignissen ein, die in eine Katastrophe münden.

     

    12,00 EUR
    Schuld und Verführung

    Schuld und Verführung

    Benedict Schönheits zweiter Fall

    An einem Montag stürzt ein Student einer privaten Hochschule vom Balkon und ist tot. In seinem Apartment findet die Polizei Rauschgift. Ist er gefallen? Wurde er gestoßen? Benedict Schönheit und seine Mitarbeiter finden sich einem Gewirr persönlicher Beziehungen wieder, in deren Zentrum eine junge Frau steht, die Benedict aus seiner Jugend kennt: Sophie Binder.

    Als es zu einem weiteren Todesfall kommt, wird Kriminalrat Schönheit klar, dass er nicht nur auf den Spuren der deutschen Romantik unterwegs ist.

    12,00 EUR
    Mach dir kein Bild

    Mach dir kein Bild

    Benedict Schönheits dritter Fall

    Eine Unbekannte ersticht den Direktor der berühmten Alten Pinakothek mitten in der Nacht vor einem angeblichen Vermeer. Dr. de Rijk pflegte ein offenes Haus in München Schwabing, auch was seine Geliebten anbelangte. Sein Bruder leitet eine Gemäldegalerie in Amsterdam und interessiert sich außerordentlich für einige Bilder und Unterlagen.

    Frauen und Gemälde führen Kriminalrat Benedict Schönheit in das Leben eines kühl rechnenden Charmeurs, der sich am Ende doch verkalkuliert hat.

    12,00 EUR
    Der Tod der Liebenden

    Der Tod der Liebenden

    Benedict Schönheits vierter Fall

    Eine weltberühmte Mezzosopranistin stirbt während einer Aufführung von Mozarts „Cosi fan Tutte“ im Münchner Nationaltheater. Der Gerichtsmediziner nimmt in der Garderobe den Duft bitterer Mandeln wahr.

    In einem ihrer schwierigsten Fälle begegnen Kriminalrat Benedict Schönheit und sein Team Liebe, Hass, Täuschung und Wahrheit auf der Bühne und dahinter.

    12,00 EUR
    Siegmunds Rache

    Siegmunds Rache

    Benedict Schönheits fünfter Fall

    Die Leiche von Andy Grashammer liegt in einem Meer von Blut. Der CEO eines umstrittenen High Tech Unternehmens wurde förmlich hingerichtet. In seinem Bett findet das Team von Kriminalrat Benedict Schönheit einen nackten jungen Mann unter Drogen.

    Kam der Mörder aus Münchens Halbwelt, ist ein betrogener Anleger ausgerastet, oder gab es doch ganz andere Gründe, wegen denen der Unternehmer mit besten Verbindungen sterben musste?

    22,00 EUR